Die Hockeyausrüstung sollte mit großer Sorgfalt behandelt werden, da die Verletzungsgefahr sowohl im Spiel als auch im Training hoch ist. Die sorgfältige Auswahl und Anpassung der Trikots bietet zuverlässigen Schutz, ohne die Bewegungsfreiheit der Spieler einzuschränken. Die Trikots von Spitzensportlern kosten viel Geld, und nicht einmal alle Profis können es sich leisten, in sie zu investieren. Es gibt jedoch mehr als genug preisgünstige, hochwertige Ausrüstungsmöglichkeiten.
Zur Hockeyausrüstung gehören Hockeyschläger, Schlittschuhe, Uniformen und Schutzausrüstung. Die Ausrüstung eines Feldspielers wiegt etwa fünfzehn Kilo, und leichte Versionen sind sehr beliebt, ohne dass die Haltbarkeit darunter leidet. Die Torwartausrüstung wird durch eine große Anzahl zusätzlicher Schutzplatten verstärkt, die nur vor direkten Treffern durch den Puck schützen, das Gesamtgewicht kann 30 Kilogramm betragen. Normalerweise behält man es für sich, weil es zwischen den Spielen und Trainingseinheiten gereinigt und repariert werden muss. Man sagt, dass jeder Torwart früher oder später ein großes Auto mit einem geräumigen Kofferraum kauft, weil seine Ausrüstung im zusammengeklappten Zustand sehr viel Platz einnimmt und es einfach nicht bequem ist, sie mit sich zu führen.
