Im Eishockey kann an einem aktiven Tag alle vierzig Sekunden ein Spieler ausgewechselt werden. Die Reservespieler sind immer in Bereitschaft, und es ist die Aufgabe des Trainers, zu entscheiden, wer zu einem bestimmten Zeitpunkt auf dem Eis gebraucht wird.
In Anbetracht der schnellen Richtungswechsel im Eishockey ist es oft gerechtfertigt, die Spieler zu wechseln. In jedem Spiel hängt der Erfolg auch davon ab, wie die Eishockeyspieler auf dem Eis eingeteilt sind. Das Spieltempo muss ständig erhöht werden, und das ist es, was letztendlich zu einem Sieg führt. Es ist der richtige Wechsel der Spieler, der den Schwung aufrechterhält.

Es ist üblich, alle vier Linien häufig zu wechseln, damit das Spieltempo auf dem richtigen Niveau bleibt und jeder Spieler seinen Beitrag leistet. Ebenso beliebt ist der umgekehrte Ansatz, bei dem die meiste Zeit auf dem Eis an die besten Offensivspieler geht. Auswechslungen können oft plötzlich und in Sekundenschnelle erfolgen. Sobald der Trainer die Verbindung zum Spiel herstellt, wissen die Hockeyspieler genau, auf welchem Platz sie stehen und rufen ihre Namen. Bei einer Auswechslung bewegt sich eine Gruppe in Richtung Ausgang, während die andere Gruppe versucht, über die Bretter hinauszugehen.
